Gigandet Sea Ground G2-001 Review
Gigandet Sea Ground Test
Die Marke Gigandet ist sehr bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Hommage Uhren mit Automatikwerk. Die Sea Ground Serie gehört dabei zu den am häufigsten gekauften Uhren überhaupt von Gigandet. Auf den ersten Blick sieht man, dass es sich bei diesen Armbanduhren im Hommagen an die Rolex Submariner Date handelt. Dabei gibt es die Gigandet Sea Ground G2 sowohl in Edelstahl, als auch in bicolor und vergoldet. Für welches Modell man sich entscheidet, hängt von den eigenen optischen Vorstellungen und Ansprüchen ab. Die Abmessungen und Uhrwerke der verschiedenen Ausführungen sind identisch.
Die 43 mm messenden Gehäuse sind ausgesprochen gut zu tragen und heben das eigentlich etwas in die Jahre gekommene Design der Submariner in ein modernes Zeitalter. Dabei ist die Gigandet in unserem Uhren Review die G2-001. Das ist die bicolor Ausführung in Stahl-Gold-Optik. Das blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff und die blaue Taucherlünette sehen einfach genial aus mit den goldenen Akzenten der Zeiger, Indizes und am Gehäuse, sowie am Armband. Das Metallarmband dieser Uhren trägt sich angenehm, ist aber nicht so gut verarbeitet, wie etwa bei der Invicta Pro Diver.
Gigandet Sea Ground G2-001 Test: Alle Details
Bei der Gigandet Sea Ground handelt es sich, wie man am Namen bereits erahnen kann und auf den ersten Blick sofort sehen kann, um eine waschechte Taucheruhr. Die Lünette ist dabei nur in eine Richtung drehbar, sodass man die Tauchzeit präzise feststellen und ablesen kann. Auf diese Weise weiß der Taucher sofort, wie lange der Tauchgang bereits dauert und wann er spätestens wieder auftauchen muss, damit der Sauerstoff nicht ausgeht. Die Bauhöhe von 15 mm ist dabei nötig, um die Wasserdichtigkeit von stolzen 30 bar hinzubekommen. Das ist ein sehr guter Wert und in unserem Automatikuhren Test nur selten erreicht.
Das Uhrwerk in dieser Uhr ist ein Seiko NH35. Dieses Uhrwerk kommt eigentlich von der Seiko-Tochter Time Instruments, es wird jedoch gemeinhin einfach als Seiko Uhrwerk bezeichnet. Dieses von Seiko entwickelte Automatikuhrwerk verfügt über drei Zeiger mit Zentralsekunde, sowie ein Datum. Wie es sich für eine Rolex Submariner Hommage gehört, trägt das Mineralglas auf dem Zifferblatt eine Lupe. Auf diese Weise lässt sich das ansonsten etwas klein geratene Datum auch aus etwas größerer Entfernung bequem, einfach und schnell ablesen.
Die Gangreserve dieser Automatikuhr beträgt 42 Stunden. Das ist zwar kein Bestwert, in dieser Klasse aber immer noch weit überdurchschnittlich. So eignet sich diese Uhr perfekt als Alltagsuhr, sie läuft jedoch auch nicht sofort aus, wenn man sie mal einen Tag nicht am Handgelenk trägt. Ansonsten besteht die komplette Uhr aus Edelstahl, sodass man auch einiges an Gewicht spürt beim Tragen. Das Uhrenarmband aus Metall hat eine Anstoßbreite von 22 mm, sodass das Verhältnis aus Gehäuse und Armband nicht zu groß und nicht zu klein wirkt. Wer sich für ein anderes Armband begeistert, findet sich eine große Auswahl an Ersatzbändern in dieser Größe.
Alles in allem bietet diese Automatikuhr alles, was man von einer Hommage Uhr in Form einer Taucheruhr erwarten würde. Insbesondere die sehr gute Verarbeitung fällt im Test auf. Mit einer Größe von 43 mm ohne Krone ist diese Uhr größer als das Vorbild, auch die abgerundeten Hörner am Gehäuse sehen etwas anders aus. Damit die Sea Ground aus dem Hause Gigandet noch mehr Eigenständigkeit erhält, wurden die Zeiger leicht abgewandelt. So trägt das kurze Ende des Sekundenzeigers das Logo des Herstellers. Wer sich für eine günstige Automatikuhr im Taucherlook und guter Ausstattung interessiert, der sollte die Gigandet Sea Ground zumindest in Erwägung ziehen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden