Rado
Bevor der Uhrenhersteller Rado mit seinen Zeitmessern von sich Reden machte, erlangte er weltweite Popularität durch seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Materialwissenschaften. Als revolutionär gilt die Erfindung von Hochdruckdiamanten aus Kohlenstoff, dem bis heute härtesten Material, das es auf der Erde gibt. Und auch die Entdeckung des Hartmetalls geht auf die Initiative von Rado zurück. Weltweit wird dieses Material heute als Werkzeugmaterial verwendet.
Dieses schier unerschöpfliche Fachwissen und die geballte Kompetenz auf dem Gebiet der Forschung flossen von Beginn an auch in die Entwicklung und Produktionen der Uhren von Rado mit ein. Die Uhren des Unternehmens sind von eindrucksvoller Stabilität. Die Verwendung von kratzfesten Materialien wie beispielsweise Keramik aus der Raumfahrttechnologie, Saphir oder HD-Diamanten macht die Modelle von Rado zu den widerstandsfähigsten Uhren, die es gibt. Das Besondere ist aber nicht nur die unglaubliche Robustheit, mit der die Uhren ausgestattet sind.
Auch bei dem Design haben sich die Forscher mit dem ganz Besonderen beschäftigt. Die Entwickler von Rado werden bei ihrer Arbeit in keinerlei Schablonen gepresst, sie können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ergebnis sind Uhren, bei denen auf unnötige Verzierungen verzichtet wird und die statt dessen auf moderne, fast schon futuristische Art und Weise bewiesen wird, wie elegant Technik sein kann.