Skip to main content

Die beliebtesten Armbanduhren im Review

Otium

Eine Uhr, rund, mit einem Sekunden-, einem Minuten- und einem Stundenzeiger? Nein, nicht wenn man sich für ein Modell von Otium entscheidet. Das Unternehmen, dass im Jahr 1999 von dem Münchener Designer Dirk Hillgruber gegründet wurde, legt Wert auf das Einzigartige und Ausgefallene. Übersetzt bedeutet Otium „Muße / Müßiggang“, und so passt der Name zum Programm. Die Uhren der Firma zeichnen sich hauptsächlich dadurch aus, dass sie alles, was man kennt, in den Schatten stellen.

Es beginnt beim Design, das unkonventionell und individuell wirkt. Und es gipfelt in der ungewöhnlichen Darstellung der Zeit. Herkömmliche Zeitanzeige wird man bei den Uhren von Otium nicht finden. Vielmehr kann es sein, dass das Zifferblatt sich um die Zahlen herumdreht oder die Zeit durch bewegliche Stahlkugeln dargestellt wird, die im Kreis herum durch das Sichtfeld fließen.

Die Uhren von Otium sind so unterschiedlich, wie Uhren nur sein können. Jeder, der besonderen Wert auf stilvolle und eigenwillige Uhren legt, wird garantiert das richtige Modell finden. Wer nun aber befürchtet, die Modelle von Otium seien zu verspielt oder naiv, der wird sich eines Besseren belehren lassen müssen. Die Uhren überzeugen nicht nur durch den großen Ideenreichtum, sondern auch mit ausgereifter Technik und einem Design, das ausgereift und erwachsen wirkt.