Skip to main content

Die beliebtesten Armbanduhren im Review

Breitling

Das Motto des Schweizer Uhrenherstellers lautet „Instruments for Professionals“. Wer sich so einen Spruch auf die Fahnen schreibt, muss es sich leisten können. Und Breitling kann das. Das Unternehmen, das im Jahr 1884 seine Tätigkeit aufnahm, produzierte in der Tat zunächst hauptsächlich für Industrie, Wissenschaft und die Fliegerei.

Die Breitling Armbanduhren waren von Beginn an hoch angesehen, da sie über hochwertige Materialien und eine zuverlässige Funktionalität verfügten. Hinzu kam der wichtige Aspekt der Stabilität. Uhren von Breitling waren besonders widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und zeichneten sich durch ihre Robustheit aus.
An all diesen Attributen hat sich bis heute nichts geändert. Die Hochwertigkeit der Modelle und Kollektionen wurde vom Unternehmen im Laufe der Zeit immer wieder gesteigert, Innovationen wie der automatische Aufzug oder der Nullstell-Knopf sind Charakteristika von Breitling.

Insbesondere die Zusammenarbeit mit den amerikanischen und englischen Luftstreitkräften trug zu dem besonderen Design und der vielfältigen Funktionalität von Breitling Uhren bei. Bis heute gelten die Uhren des Unternehmens als Inbegriff der Fliegeruhr. Lediglich eine Kleinigkeit hat sich im Laufe der Zeit geändert. In modernen Zeiten tragen nicht nur „Professionals“ Uhren von Breitling, sondern auch private Kunden, die über den nötigen Stil verfügen.